Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem
Finanzbildungsprogramm. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie
uns gerne direkt.
Was umfasst das Finanzbildungsprogramm genau?
Unser Programm deckt fundamentale Finanzkonzepte ab - von
Budgetplanung über Anlagestratégien bis hin zu
Risikomanagement. Sie lernen, wie Märkte funktionieren und
entwickeln analytische Fähigkeiten für fundierte
Finanzentscheidungen.
Welche Vorerfahrung ist erforderlich?
Keine spezielle Vorerfahrung nötig. Wir beginnen mit den
Grundlagen und bauen systematisch darauf auf. Wichtig ist
Interesse am Thema und die Bereitschaft, kontinuierlich zu
lernen.
Wie lange dauert das gesamte Programm?
Das Kernprogramm erstreckt sich über 8 Monate mit flexiblen
Lernzeiten. Zusätzlich bieten wir vertiefende Module an, die
weitere 4-6 Monate beanspruchen können, je nach individuellen
Zielen.
Gibt es praktische Übungen oder nur Theorie?
Definitiv praxisorientiert! Sie arbeiten mit realen Marktdaten,
analysieren Fallstudien und entwickeln eigene Anlagestrategien.
Simulationen helfen dabei, theoretisches Wissen praktisch
anzuwenden.
Wann beginnt der nächste Kurs?
Der nächste Durchgang startet im September 2025. Anmeldungen
sind ab sofort möglich. Aufgrund begrenzter Teilnehmerplätze
empfehlen wir eine frühzeitige Registrierung.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?
Ein Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung reicht
aus. Wir nutzen browserbasierte Tools, sodass keine spezielle
Software installiert werden muss. Mobile Geräte funktionieren
für die meisten Inhalte ebenfalls.
Kann ich auch später einsteigen?
Ein späterer Einstieg ist bis zu vier Wochen nach Kursbeginn
möglich. Verpasste Inhalte können über unsere Aufzeichnungen
nachgeholt werden. Wir empfehlen jedoch den pünktlichen Start
für optimale Lernerfolge.
Gibt es Altersbeschränkungen?
Teilnehmer sollten mindestens 18 Jahre alt sein. Nach oben gibt
es keine Begrenzung - wir haben erfolgreich Menschen aller
Altersgruppen ausgebildet, vom Berufseinsteiger bis zum
Rentner.
Welche Unterstützung erhalte ich während des Kurses?
Sie haben direkten Zugang zu unseren Finanzexperten über ein
Online-Forum und wöchentliche Q&A-Sessions. Zusätzlich gibt
es Kleingruppen-Mentoring und individuelles Feedback zu Ihren
Aufgaben.
Was passiert, wenn ich mal nicht mitkommen?
Keine Sorge! Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen
unbegrenzt zur Verfügung. Bei Verständnisproblemen können Sie
sich jederzeit an unsere Tutoren wenden oder zusätzliche
Übungsmaterialien anfordern.
Erhalte ich ein Zertifikat nach Abschluss?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein
detailliertes Zertifikat über Ihre erworbenen Kompetenzen. Dies
kann bei Bewerbungen oder beruflichen Weiterentwicklungen
hilfreich sein.
Gibt es Unterstützung nach Kursende?
Absolut! Absolventen erhalten lebenslangen Zugang zu unserem
Alumni-Netzwerk, monatliche Updates zu Marktentwicklungen und
vergünstigte Teilnahme an weiterführenden Workshops.
Noch Fragen offen?
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne für persönliche Beratungsgespräche zur
Verfügung. Wir helfen dabei, das passende Lernprogramm für Ihre
individuellen Ziele zu finden.
Beratungstermin
vereinbaren