Cookie-Richtlinie
Informationen zur Verwendung von Tracking-Technologien auf valarothinequ.com
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. valarothinequ verwendet verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um unsere Finanzbildungsplattform optimal zu gestalten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Ohne bestimmte Cookies könnten einige Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Wie wir Tracking verwenden
valarothinequ nutzt Tracking-Methoden, um die Qualität unserer Finanzbildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern. Wir analysieren, welche Lernmaterialien am häufigsten genutzt werden und wo Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben.
Diese Daten helfen uns dabei, neue Handelslernmodule zu entwickeln und bestehende Inhalte zu optimieren. Alle Analysen erfolgen anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Bildungsangebote.
Arten von Cookies auf valarothinequ
Diese Cookies sind für den grundlegenden Betrieb von valarothinequ.com erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung wichtiger Funktionen wie der Anmeldung zu Ihrem Lernkonto. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder bereits absolvierte Lernmodule. Sie sorgen dafür, dass Sie beim nächsten Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfahren beispielsweise, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie lange Nutzer bei bestimmten Lerneinheiten verweilen. Diese Daten helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Informationen über neue Kurse und Webinare zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei zu verstehen, welche unserer Bildungsangebote für verschiedene Zielgruppen am interessantesten sind.
Essenzielle Cookies im Detail
Unsere essenziellen Cookies umfassen Sicherheits-Tokens für Ihre Kontoanmeldung, Session-IDs für die Navigation und Einstellungen für die Barrierefreiheit. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder sich abmelden.
Zu den essenziellen Funktionen gehören auch die Speicherung Ihrer Kursfortschritte und die Gewährleistung, dass Sie bei Unterbrechungen nicht Ihre gesamten Lernfortschritte verlieren. Diese Daten werden verschlüsselt und sicher übertragen.
Datenspeicherung und Kontrolle
Ihre Cookie-Einstellungen werden für 12 Monate gespeichert. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Button oben auf dieser Seite ändern. Cookies werden automatisch nach den jeweils angegebenen Zeiträumen gelöscht oder wenn Sie sie manuell in Ihrem Browser entfernen.
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Verbesserung Ihrer Lernerfahrung
Durch die Analyse anonymer Nutzungsdaten können wir verstehen, welche Handelsstrategien und Finanzkonzepte für unsere Lernenden besonders relevant sind. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung neuer Kurse ein, die für Herbst 2025 und Frühjahr 2026 geplant sind.
Beispielsweise haben wir festgestellt, dass viele Nutzer sich besonders für Risikomanagement-Techniken interessieren. Basierend auf diesen Daten entwickeln wir derzeit spezialisierte Module, die im Oktober 2025 verfügbar sein werden. Ihre Cookie-Einstellungen beeinflussen nicht den Zugang zu diesen Inhalten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies auf valarothinequ.com kontaktieren Sie uns gerne:
valarothinequ | Burgstraße 5, 09599 Freiberg, Deutschland
Telefon: +49 1721897117 | E-Mail: info@valarothinequ.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.